Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren — Das Depotgesetz regelt in Deutschland die Verwahrung und die Anschaffung von Wertpapieren. Basisdaten Titel: Gesetz über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren Kurztitel: Depotgesetz Abkürzung: DepotG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Verwahrung (Schweiz) — Verwahrung bezeichnet in der Schweiz die dauerhafte Inhaftierung von gefährlichen Straftätern über den Vollzug der Freiheitsstrafe hinaus. Sie wird bei Rückfallrisiko angeordnet und soll als Massnahme dem Schutz der Öffentlichkeit dienen. Sie… … Deutsch Wikipedia
Verwahrung — die Verwahrung (Aufbaustufe) sorgfältige Aufbewahrung von wertvollen Gegenständen Beispiel: Ich habe die Papiere meiner Schwester in Verwahrung genommen. Kollokation: etw. in Verwahrung geben die Verwahrung (Oberstufe) Widerspruch gegen eine… … Extremes Deutsch
Verwahrung — (§ 688 BGB) ist im bürgerlichen Recht Deutschlands die Gewährung von Raum und Übernahme der Obhut für eine bewegliche Sache aufgrund einer Vertragsverpflichtung. Sie kann auch Nebenpflicht eines Vertrages sein. Bei der unregelmäßigen… … Deutsch Wikipedia
Verwahrung, die — Die Verwahrung, plur. inusit. S. Verwahren. Daher das Verwahrungsmittel, ein Mittel, sich dadurch vor etwas in Sicherheit zu setzen. Mäßigung und freywillige Enthaltung sind die sichersten Verwahrungsmittel gegen den Überdruß … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verwahrung — Aufbewahrung * * * Ver|wah|rung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 das Verwahren, sichere Unterbringung, Obhut ● Geld, Papiere in Verwahrung geben, in Verwahrung nehmen; die Verwahrung in einer Erziehungsanstalt anordnen (bei Jugendlichen) II 〈zählb.〉 Einspruch,… … Universal-Lexikon
Verwahrung — (Verwahrungsvertrag, lat. Depositum), ein Übereinkommen, durch das der Verwahrer (Depositar) verpflichtet wird, eine ihm von dem Hinterleger (Deponent) übergebene bewegliche Sache aufzubewahren (Bürgerliches Gesetzbuch, § 688–700). Sie kann… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die drei Musketiere (Musical) — Die 3 Musketiere ist ein Musical, dessen Story auf dem gleichnamigen Roman von Alexandre Dumas basiert. Musik und Texte stammen aus der Feder des Brüderpaars Rob und Ferdi Bolland, welches in den 80er Jahren durch Kompositionen für Falco (Rock me … Deutsch Wikipedia
Die drei Schlangenblätter — ist ein Märchen (ATU 612). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 2. Auflage von 1819 an Stelle 16 (KHM 16). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Vergleiche und Motivdeutung … Deutsch Wikipedia
Die Glocke (Bremen) — Die Glocke an der Domsheide Die Glocke ist ein bekanntes Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom. Das Gebäude steht seit 1973 unter Denkmalschutz.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Protestation, die — Die Protestatiōn, plur. die en, aus dem Lat. Protestatio, in dessen in den mittlern Zeiten üblich gewordenen Bedeutung, die Verwahrung seiner Gerechtsamen durch einen förmlichen Widerspruch, und die Schrift, worin dieser Widerspruch befindlich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart